Ohne Zertifikate geht heute kaum noch etwas. In vielen Bereichen scheint ein Stück Papier wichtiger zu sein als echte Erfahrung oder nachweisbare Erfolge.
Dabei will ich eines ganz klarstellen: Ich halte Zertifikate nicht für überbewertet – sie können wichtige Bausteine oder sogar Fundamente für nachhaltigen Erfolg sein. Aber sie sind keine Garantien. Auch wenn das oft suggeriert wird.
Technologische Zukunft entsteht nicht durch Titel – sondern durch Taten!
Deshalb entwickle ich mich kontinuierlich weiter, greife neue Impulse früh auf und bringe relevante Technologien gezielt in die Umsetzung – mit Klarheit, Tiefe und strategischem Weitblick.
Wenn nötig, arbeite ich mich tief in komplexe Themen ein – mit dem Ziel, sie nicht nur zu kennen, sondern wirklich zu durchdringen.
Mein Erfolgsrezept lautet:
Zertifikate sind also nicht alles – aber sie geben einen guten Einblick in meine Schwerpunkte und Interessen.
Wer einen Einblick in meine Entwicklung und fachlichen Schwerpunkte gewinnen möchte, findet hier einen Auszug aus mehr als 100 Zertifikaten der vergangenen fünf Jahre.
Werde Penetration Tester: Lerne Kali Linux, Wireshark, Nmap, Metasploit, Password-Cracking, Sniffing, Keylogger u.v.m.
Nur wer versteht, wie Angriffe wirklich funktionieren, kann wirksam schützen.
🚀 Sicherheit beginnt mit dem Wissen über Schwachstellen.
Über 20 Jahre IT-Sicherheit in einer Bank – kombiniert mit aktuellem Wissen aus der Welt der ethischen Hacker.
Ich verbinde klassische Sicherheitsarchitekturen mit modernen Angriffstechniken, um zukunftsfähige Schutzkonzepte zu entwickeln.
Sicherheit mit Weitblick. Praxisnah. Effektiv. Zukunftsorientiert.
„Sicher Zukunft gestalten.“
Deep Learning: Grundlagen, Tools und Anwendungen
Statistik-Grundlagen 1: Grundbegriffe und deskriptive Statistik
Big Data-Grundlagen: Methoden und Konzepte
Data Science Grundlagen: Eine Einführung
IoT mit Microsoft-Technologien - Grundlagen
Blockchains kennen und verstehen lernen
Bitcoins und Kryptowährungen - Grundlagen
KI-Kompetenz nach EU AI Act Art. 4
Microsoft Power Automate
Besprechungen moderieren
Business Englisch: Erfolgreiche E-Mails verfassen
Change Management - Grundlagen
Design Thinking am Praxisbeispiel
Einen Marketingplan schreiben
Einführung ins Projektmanagement
Emotionale Intelligenz entwickeln
Geschäftsmodelle mit dem Business Model Canvas entwickeln
Ihr Urteilsvermögen verbessern
Ihr Weg zum Projektmanager
Ihr Weg zum Six Sigma Green Belt
Innovative Techniken im Kundenservice
Kanban - Grundlagen
Lean Six Sigma - Grundlagen
Operative Exzellenz - Grundlagen
Projektmanagement: Initiierung und Setup
Projektmanagement: Kommunikation
Projektmanagement: Kosten und Nutzen
Projektmanagement: Krisen und Erfolg
Projektmanagement: Planung und Strukturierung
Projektmanagement: Projektabschluss
Projektmanagement: Qualität
Projektmanagement: Risiko und Unsicherheit
Projektmanagement: Steuerung und Controlling
Projektmanagement: Team, Führung, Zusammenarbeit
Projektmanagement: Werkzeuge und Hilfsmittel
Six Sigma - Grundlagen
Six Sigma: Green Belt
Storytelling für Marketing und PR
Teamleistungen mit Kennzahlen messen
Amazon Web Services: Basiswissen für Entwickler
Cloud-Computing lernen: Grundlegende Konzepte
Microsoft Azure: Basiswissen für Entwickler
Microsoft Azure: Linux-basierte Anwendungen mit Kubernetes
Cloud-Technologien wie Azure, AWS oder GCP sind aus der modernen IT nicht mehr wegzudenken. Auch Private und Hybrid Cloud-Lösungen bieten starke, sichere Alternativen.
Cloud-Technologien sind das Rückgrat moderner IT – leistungsfähig, flexibel und richtungsweisend.
Wer Zukunft gestalten will, trifft bewusste Entscheidungen – und denkt Cloud strategisch.
„Veränderung mit Wirkung. Für Menschen. Für Unternehmen.“
Continuous Delivery mit AWS, Azure und Google Cloud
DevOps - Grundlagen
Ihr Weg zum Devops-Engineer
Git Grundkurs
Jenkins Grundkurs
Konfigurationsmanagement mit Puppet
Microservices als Architekturmuster
Virtualisierung mit Docker
Kubernetes - Grundlagen für Entwickler
Python Bootcamp: Vom Anfänger zum Profi, inkl. Data Science, Python komplett: Grundlagen, Webapps, Crawler, Numpy, Pandas, Module, OOP, IO, Machine Learning, Deep Learning,...
SQL Server 2019: Neue Features für Entwickler
Web-Applikationen mit Firebase
Zabbix 7 - Application and Network Monitoring
Agil arbeiten: Agile Meetings produktiv durchführen
Agil arbeiten: Mit User Stories planen
Agil arbeiten: Reporting mit agilen Boards und Charts
Agile Methoden einsetzen
Agile Mitarbeiterführung mit OKR (Objectives and Key Results)
Agiles Projektmanagement
Scrum-Grundlagen: Der Product Owner
Content-Marketing - Grundlagen
Die juristisch korrekte Website
E-Mail-Marketing - Grundlagen
Google Ads (AdWords) Grundkurs (2017)
Google Analytics Grundkurs
Ihr Weg zum Digital-Marketing-Experten
Marketing mit Facebook Grundkurs
Neuromarketing - Grundlagen
Online-Marketing - Grundlagen
Social Media-Marketing - Grundlagen
Jira Service Desk Grundkurs
Minitab lernen
Office 365 Web Apps: Neue Funktionen
SharePoint Online Grundkurs
Technologien für die digitale Transformation
Trello Grundkurs