Nichts geht mehr ohne Zertifikate und Tätigkeitsnachweise. Oft kann man den Eindruck bekommen, dass ein Stück Papier wichtiger ist als die Erfahrung und der nachweisbare Erfolg.
Ich meine dabei nicht, dass Zertifikate unnötig sind, sie können Bausteine oder auch Fundamente für den Erfolg darstellen. Sie sind aber keine Garantien! Auch wenn es oft so dargestellt wird.
Die digitale Transformation beinhaltet so viel Neues und Spannendes, dass es für mich eine Selbstverständlichkeit ist, mich stetig weiterzubilden und mir auch entsprechende Grundlagen anzueignen.
Mir ist immer sehr wichtig, dass ich sowohl sehr breit als auch, wenn erforderlich, sehr tief in die jeweilige Materie eintauche. Das war schon immer mein Erfolgsgeheimnis: "Tun und verstehen, verstehen und tun!"
Wie gesagt, Zertifikate sind nicht Alles. Aber für den der mehr über mich erfahren will und auch einen Überblick über meine aktuellen Themen haben möchte, ist hier ein Auszug aus meinen knapp 90 Zertifikaten aus den letzten vier Jahren:
Werde Penetration Tester: Lerne Kali Linux, Wireshark, Nmap, Metasploit, Password-Cracking, Sniffing, Keylogger u.v.m.
Es ist elementar zu wissen, wie Angriffe stattfinden, um Schwachstellen entdecken zu können, um erfolgreiche Sicherheitskonzepte zu entwickeln.
Erfahrung von über 20 Jahren IT-Sicherheit bei einer Bank, ergänzt um aktuelle Hacker Methoden: "Sicher Zukunft gestalten!"
Amazon Web Services: Basiswissen für Entwickler
Cloud-Computing lernen: Grundlegende Konzepte
Microsoft Azure: Basiswissen für Entwickler
Microsoft Azure: Linux-basierte Anwendungen mit Kubernetes
Spannende und sehr interessante Technologien, ob Microsoft Azure, Amazon Web Service (AWS), oder Google Cloud Plattform (GCP), um nur die "Großen" zu nennen. An diesen Technologien kommt man nicht mehr vorbei!
Continuous Delivery mit AWS, Azure und Google Cloud
DevOps - Grundlagen
Ihr Weg zum Devops-Engineer
Git Grundkurs
Jenkins Grundkurs
Konfigurationsmanagement mit Puppet
Microservices als Architekturmuster
Virtualisierung mit Docker
Kubernetes - Grundlagen für Entwickler
Python Bootcamp: Vom Anfänger zum Profi, inkl. Data Science, Python komplett: Grundlagen, Webapps, Crawler, Numpy, Pandas, Module, OOP, IO, Machine Learning, Deep Learning,...
SQL Server 2019: Neue Features für Entwickler
Web-Applikationen mit Firebase
Zabbix 7 - Application and Network Monitoring
Deep Learning: Grundlagen, Tools und Anwendungen
Statistik-Grundlagen 1: Grundbegriffe und deskriptive Statistik
Big Data-Grundlagen: Methoden und Konzepte
Data Science Grundlagen: Eine Einführung
IoT mit Microsoft-Technologien - Grundlagen
Blockchains kennen und verstehen lernen
Bitcoins und Kryptowährungen - Grundlagen
Content-Marketing - Grundlagen
Die juristisch korrekte Website
E-Mail-Marketing - Grundlagen
Google Ads (AdWords) Grundkurs (2017)
Google Analytics Grundkurs
Ihr Weg zum Digital-Marketing-Experten
Marketing mit Facebook Grundkurs
Neuromarketing - Grundlagen
Online-Marketing - Grundlagen
Social Media-Marketing - Grundlagen
Jira Service Desk Grundkurs
Minitab lernen
Office 365 Web Apps: Neue Funktionen
SharePoint Online Grundkurs
Technologien für die digitale Transformation
Trello Grundkurs
Microsoft Power Automate
Besprechungen moderieren
Business Englisch: Erfolgreiche E-Mails verfassen
Change Management - Grundlagen
Design Thinking am Praxisbeispiel
Einen Marketingplan schreiben
Einführung ins Projektmanagement
Emotionale Intelligenz entwickeln
Geschäftsmodelle mit dem Business Model Canvas entwickeln
Ihr Urteilsvermögen verbessern
Ihr Weg zum Projektmanager
Ihr Weg zum Six Sigma Green Belt
Innovative Techniken im Kundenservice
Kanban - Grundlagen
Lean Six Sigma - Grundlagen
Operative Exzellenz - Grundlagen
Projektmanagement: Initiierung und Setup
Projektmanagement: Kommunikation
Projektmanagement: Kosten und Nutzen
Projektmanagement: Krisen und Erfolg
Projektmanagement: Planung und Strukturierung
Projektmanagement: Projektabschluss
Projektmanagement: Qualität
Projektmanagement: Risiko und Unsicherheit
Projektmanagement: Steuerung und Controlling
Projektmanagement: Team, Führung, Zusammenarbeit
Projektmanagement: Werkzeuge und Hilfsmittel
Six Sigma - Grundlagen
Six Sigma: Green Belt
Storytelling für Marketing und PR
Teamleistungen mit Kennzahlen messen
Agil arbeiten: Agile Meetings produktiv durchführen
Agil arbeiten: Mit User Stories planen
Agil arbeiten: Reporting mit agilen Boards und Charts
Agile Methoden einsetzen
Agile Mitarbeiterführung mit OKR (Objectives and Key Results)
Agiles Projektmanagement
Scrum-Grundlagen: Der Product Owner