Ob die Prozesse nach Qualitätsmanagement-Systemen (EFQM, EN ISO 9001), an Lean Management-Methoden oder auf Agilen-Prinzipien ausgerichtet werden, am Ende zählt was dabei raus kommt! Ein optimales Ergebnis und eine kontinuierlichen Verbesserung.
Der Schlüssel zur Optimierung ist die erforderliche Transparenz aller eingesetzten Ressourcen und deren Wechselwirkung, die "Daten sichtbar machen". Datenvisualisierung/Datenanalyse oder Business Intelligence/Analytics sind hier die Schlagworte. Wir nutzen dazu Tableau, Qlik aber auch Microsoft PowerBI.
Wenn Schnittstellen zwischen Anwendungen oder automatisierte Eingaben benötigt werden, bieten wir Lösungen in den meisten gängigen Programmiersprachen (C/C++, Java, Phyton, Perl) an. Gerne auch in neuen und speziellen Sprachen (z. B. Kotlin, Go, Rust...) .
Oft können Potentiale auch durch Benchmarking und Reifegradmodelle erkannt werden. Auch hier können wir mit entsprechenden Werkzeugen behilflich sein.
Oft hilft ein Blick von "außen" um neue Impulse und Möglichkeiten zu erkennen.
Sprechen Sie mich an, gerne können wir in einem unverbindlichen Austausch herausfinden, wie ich Ihnen zu mehr Erfolg helfen kann.