"Träume groß, arbeite hart, bleib bescheiden – die Zukunft liegt vor dir." – Unbekannt
oder in meinen Worten:
"Think big, start small, BUT START!"
„Willkommen in unserem virtuellen Raum! Hier erhalten Sie einen spannenden Einblick in unsere aktuelle Arbeit, Forschung und wegweisenden Projekte. Tauchen Sie ein und entdecken Sie, was unser 'Innovation Lab' ausmacht – ein inspirierender Blick hinter die Kulissen unserer kreativen Denkwerkstatt.“
Diskretion ist die Grundlage unserer Arbeit. Daher werben wir nicht mit Referenzen und Testimonials. Um dennoch einen Einblick in unsere aktuelle Arbeit, Forschung und Projekte zu geben wurde dieser virtuelle Raum geschaffen. Er ist ein grober Blick von außen in unser "Innvotion Lab".
Innovation gelingt durch das Zusammenspiel verschiedener Säulen. Sie bilden eine Balance aus Kreativität, Technologie, Kultur, Marktbezug und Strategie und treiben so erfolgreiche Entwicklungen voran.
Die Zukunft der menschlichen Kommunikation mit KI - Nutzen und Einsatzmöglichkeiten im Unternehmen
Digitale Assistenten im Vergleich (ChatGPT, Google Gemini, Microsoft Copilot, DeepSeek)
Prozessautomation mit KI – Intelligente Effizienz für Ihr Unternehmen! (gerds-ki.de )
Gebäude neu denken – Wie KI Überwachung und Steuerung intelligent verbindet
Die Zukunft des Wissensaustauschs – Die Wissensplattform der nächsten Generation!
Wissen verbinden, Potenziale entfalten, Zukunft gestalten
Use Case: Compliance trifft Innovation – mehr als nur Vorschriften erfüllen (gesetzliche Anforderungen in Mehrwert verwandeln)
Sicher und zuverlässig: Betrieb unternehmenskritischer und vertraulicher Systeme in einer gemischten Cloud-Umgebung
„SIEM – Sicherheit neu gedacht: Unsere Daten, unsere Kontrolle!“
Schützen Sie Ihr Unternehmen mit einer modernen SIEM-Lösung (Security Information and Event Management)
Innovative Dokumentenverwaltung – Einfach. Effizient. Zukunftssicher
Vernetzte Objekte – Intelligente Sicherheit & smarte Steuerung im Einklang
In einer zunehmend dynamischen Welt sind skalierbare, datenschutzkonforme und leistungsfähige IT-Infrastrukturen der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg.
Im Innovation Lab stellen wir hochverfügbare Test- und Evaluierungsumgebungen bereit – schnell, zielgerichtet und kosteneffizient. Dabei setzen wir gezielt auf Open-Source-Technologien, um maximale Unabhängigkeit, Transparenz und Anpassungsfähigkeit zu gewährleisten.
Aktuell betreiben wir (Stand August 2025) 23 Server bei 5 ausgewählten europäischen Hostern, gebündelt in folgenden Themenclustern:
Work Together – Projekte & Agilität
Work Better – Automatisierung & KI
Work Smart – Wissen & Struktur
Work Secure – Cybersecurity & Resilienz
Life Connected – Smarte Räume & Objektvernetzung
Life Aware – Objektschutz durch intelligente Überwachung
Unsere Rechenzentren in Deutschland, der Schweiz, Finnland und Bulgarien sind sorgfältig ausgewählt:
Sie stehen für höchste Datenschutzstandards, moderne Verschlüsselungstechnologien und exzellente Netzwerkperformance – die ideale Plattform für zukunftssichere Tests, Integrationen und Innovationen.
🔒 Setzen Sie auf geprüfte Qualität. Für nachhaltige IT-Architekturen mit Wirkung.
(Auszug aus den aktuell bereitgestellten Anwendungen)
Open-Source BI-Tool für Dashboards und Visualisierung mit SQL-Unterstützung und rollenbasiertem Zugriff.
Einfaches Wiki-Tool mit Buch-/Kapitel-Struktur zur Wissensdokumentation im Team.
Enterprise-Wiki auf MediaWiki-Basis mit erweitertem Rechtemanagement.
Container-Plattform zur Ausführung und Verwaltung von Anwendungen in isolierten Umgebungen.
Modulares ERP/CRM-System für KMU mit Funktionen für Projekte, Rechnungen, Lager u. v. m.
Smarte Videoüberwachung mit KI-gestützter Objekterkennung – ideal für Home Assistant.
Schnelle, moderne Blogging-Plattform mit Membership- und SEO-Funktionen.
IT-Service-Management mit integriertem Helpdesk, Asset-Verwaltung, CMDB und Ticketsystem – flexibel erweiterbar und webbasiert.
Leistungsstarke Visualisierungslösung für Metriken, Logs und Dashboards.
Open-Source-Schwachstellenmanagement mit Scanner, Webinterface und CVE-Datenbank – ideal für Security-Audits.
Open-Source Social Network Platform für Unternehmen und Organisationen mit modularem Aufbau, Gruppenverwaltung und erweiterbarer Plugin-Architektur.
Self-hosted Tailscale-Alternative zur Verwaltung privater WireGuard-VPN-Netzwerke.
Lokale Smarthome-Plattform mit breiter Geräteunterstützung und Fokus auf Datenschutz.
Spezialisierte Linux-Distribution für Penetrationstests und Sicherheitsanalysen – mit über 600 Tools.
Open-Source Identity und Access Management System mit Single Sign-On, Multi-Faktor-Authentifizierung und Integration in moderne Anwendungen.
Dokumentenmanagementsystem für die strukturierte Erfassung, Verwaltung und Archivierung digitaler Dokumente – mit leistungsstarker OCR, Workflow-Unterstützung, rollenbasierter Zugriffskontrolle und API-Anbindung. Vollständig webbasiert, modular erweiterbar und ideal für den sicheren Eigenbetrieb.
Flexibles Wiki-System, das auch Wikipedia nutzt – ideal für Wissensdatenbanken.
Schlankes Nachrichtenprotokoll für IoT- und Smarthome-Kommunikation im Push-Verfahren.
DSGVO-konforme Cloudlösung für Filesharing, Office, Kalender und mehr – selbst hostbar.
Visuelles Workflow-Tool mit Automatisierungsfunktionen und über 300 Integrationen.
IT-Asset-Management zur automatisierten Inventarisierung von Hard- und Software.
Lokale Umgebung für KI-Modelle wie LLaMA 2 – ideal für Offline-Nutzung.
Open-Source LDAP-Server für Verzeichnisdienste und Authentifizierung mit hoher Skalierbarkeit, Replikation und Standards-Compliance.
Projektmanagement-Tool mit Gantt, Agile Boards und Zeiterfassung – open source & DSGVO-konform.
Self-hosted Fernwartungstool – verschlüsselte Remote-Verbindung unter eigener Kontrolle.
CRM-Alternative zu Salesforce mit Vertriebs-, Marketing- und Supportfunktionen.
Open-Source-Sicherheitsplattform mit SIEM, Log-Analyse, Schwachstellenscan und Datei-Integritätsprüfung.
Enterprise-Wiki-Plattform und Entwicklungsumgebung auf Java-Basis. Bietet WYSIWYG-Editing, strukturierte Daten, In-Wikiprogrammierung, erweiterbar über Apps/Makros und ideal für Intranet- oder Wissensmanagement-Projekte.
Umfassendes Monitoring-System für Server, Netzwerk und Anwendungen mit Alerting.